Wirtschaftweg Saulöchelchen

 

Am 09. und 10. September 2016 wurden dringend notwendige Instandsetzungs- und Verbreiterungsarbeiten am Wirtschaftsweg „Saulöchelchen“ in Eigenregie durch die Ortsgemeinde mit vielen freiwilligen Helfern durchgeführt. Ich glaube, das Ergebnis kann sich sehr gut sehen lassen. Im Namen der gesamten Bürgerinnen und Bürger von Karbach  möchte  ich mich bei allen Helfern für die geleistete Arbeit herzlich bedanken.

 

Euer Michael Bender

Neuanstrich des Zaunes an der St. Anna-Kirche

Anlässlich des  Umwelttages der Gemeinde Karbach vor einem Jahr  wurde der abgängige Jägerzaun an der St. Anna Kirche abmontiert und neue Trägerhölzer montiert. Nunmehr haben Konrad Rissel und die Mitglieder der Karbacher Wanderfreunde Helmut Mallmann, Helmut Karbach, Horst Bender und Heinz Heidtmann die Zaunanlage rechtzeitig vor der nassen und kalten Jahreszeit neu gestrichen. Im Namen der gesamten Bürgerschaft möchte ich mich für dieses nicht selbstverständliche Engagement für unsere Heimatgemeinde herzlich bedanken.

Euer Michael Bender
Ortsbürgermeister

Baustelle Kindergarten / Gemeindehaus macht Fortschritte

Neben einigen erbrachten eigenen Arbeitsleistungen sind jetzt auch wieder vermehrt die Firmen an und in der Baustelle im Einsatz.

So sind beispielsweise fast vollständig die Fenster und Türen eingebaut, die Putzarbeiten sind angelaufen,  die Sanitär und Heizungsrohrinstallationen sind abgeschlossen. Die Trockenbauarbeiten für die neuen Zwischenwände werden ebenfalls derzeit erledigt.

Anschließend werden dann die Elektroarbeiten fortgesetzt. Die Estricharbeiten sind für Ende der 37. Anfang der 38. Woche vorgesehen.

Darüber hinaus hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12.09.2016 die Vergabe der Reparatur des Backeskamins als auch die Errichtung der Gaube für den 2. Rettungsweg sowie die daher erforderliche Änderung der Entwässerung des Hauptdaches an die entsprechenden Firmen vergeben, so dass hier mit einer baldigen baulichen Umsetzung gerechnet werden kann.

Weitere Bilder zum Kaminabriss (Außen, Speicher, Saal) sowie vom Rückbau der WC's des JCK finden sie in unserem Bildarchiv "Kita-Erweiterung".

Kindergarten Erweiterung

Die Kindergarten-Erweiterung ist im vollen Gang und bereits weit fortgeschritten. In unserer Rubrik Bilder/Kita-Erweiterung können Sie sich dazu Bilder ansehen.  

Über 100 Fußpilger nach Kamp-Bornhofen

Bei der alljährlichen Wallfahrt der Ortsgemeinde Karbach am St. Anna Tag machten sich 102 Fußpilger um 06:30 Uhr auf den Weg von Karbach nach Bornhofen. Nach dem Hochamt um 10:00 Uhr in der Pilgerhalle und der Andacht um 12:30 Uhr machten sich 42 Pilger auf den steilen Fußweg von der Anlegestelle in Bad Salzig zurück nach Karbach. Nach einem abschließenden Gebet in der St. Anna Kirche in Karbach wurden diese Fußpilger von frischem Kuchen und duftendem Kaffee im Gemeindehaus überrascht und für Ihre Anstrengungen belohnt.


Im Namen der Ortsgemeinde Karbach und natürlich ganz besonders im Namen von allen Fußpilgern möchte ich mich nochmals bei den "Organisatoren" dieser Überraschung und den betriebenen Aufwand ganz herzlich bedanken.


Ebenso möchte ich mich bei allen Pilgern bedanken, die diese alte Tradition unserer Gemeinde Karbach weiter aufrechterhalten. Mitten in der Ferienzeit an einem normalen Wochentag mit einer solch stattlichen Zahl einer alten Tradition folgend unterwegs zu sein, ist schon etwas besonderes und macht einen auch ein Stück weit stolz. Mein Dank gilt den Messdienern für die Mitgestaltung der hl. Messe in Bornhofen, unserem „Orga-Team“ Klaus Mallmann und Karl-Rudolf Hermanspahn sowie Helmut Busch für das Mulchen der "Zeil" und das Tragen des Prozessionskreuzes sowie bei allen anderen nicht namentlich Genannten, die sich um den reibungslosen Ablauf der Wallfahrt am St.-Anna-Tag kümmern. Nicht zuletzt gilt mein Dank auch unserem Musikverein Karbach für die alljährliche musikalische Begleitung der Wallfahrt, der musikalischen Gestaltung des Hochamtes und der Andacht sowie für die Organisation der Getränkeverpflegung am Ausgang der "Zeil".


Euer Michael Bender, Ortsbürgermeister