Einweihung nach Umbau und Erweiterung des Kindergartens/Gemeindehauses am 26.08.2017

Vorankündigung

Einweihung nach Umbau und Erweiterung des Kindergartens/Gemeindehauses am 26.08.2017

Die Bauarbeiten für den Umbau und die Erweiterung des Kindergratens und unseres Gemeindehauses sind weitestgehend abgeschlossen, einige Restarbeiten bzw. Mängelbeseitigungen stehen noch an.

Die Fertigstellung wollen wir natürlich auch mit einer schönen Einweihung gebührend feiern.

Die offizielle Einweihung findet in Absprache mit dem Kindergarten, unseren örtlichen Vereine sowie den Zuschussgebern am Samstag, 26.08.2017 statt.

Bereits jetzt bedanke ich mich schon im voraus bei unseren Vereinen für die Unterstützung bei der Abwicklung dieses Festes.

Damit die Einweihung ein schönes Fest für die Dorfgemeinschaft wird, bitte den Termin 26. August 2017 vormerken und im Kalender/Terminplaner "dick" markieren.

Nähere Einzelheiten zum Ablauf werden noch im Rahmen eines Flyers an alle Haushalte verteilt.

Euer Michael Bender, Ortsbürgermeister

 

Weitere Arbeitseinsätze am Gemeindehaus

In der vergangenen Woche wurde wieder zahlreiche Arbeitseinsätze am Gemeindehaus/ Kindergarten absolviert, um vor der für den 26.08.2017 vorgesehenen Einweihung die Baumaßnahme auch tatsächlich fertigzustellen. So wurde der neu entstandene Platz vor dem Anbau in Eigenleistung befestigt, das entsprechende Pflaster verlegt. Desweiteren wurde die abgängigen Spielgeräte auf dem Spielplatz des Kindergarten demontiert, der Sockelputz wurde in Eigenleistung komplett angestrichen sowie der neugepflasterte Bereich an der neuen Toilettenanlage mit Mutterboden angefüllt.

Die beiden Bilder zeigen die fleißigen Helfer, bei denen ich mich ausdrücklich im Namen der Ortsgemeinde Karbach bedanken möchte. Ohne das ehrenamtliche Engagement während der gesamten Zeit der Baumaßnahme, wäre die Maßnahme für die Gemeinde alleine nur sehr schwerlich umsetzbar gewesen. Daher nochmals mein Dank an alle freiwilligen Helfer während der gesamten Bauzeit.

Auch in den kommenden 2 Wochen bis zur Einweihung werden noch einige Arbeiten in Eigenleistung zu verrichten sein.

So haben mir die Wanderfreunde Karbach bereits zugesagt, den Eingangsbereich zum Kindergarten und zum Gemeindehaus mit einem neuen Anstrich zu versehen, auch hierfür bereits meinen herzlichen Dank.

Euer Michael Bender, Ortsbürgermeister

Karbach Pilgerung nach Kamp-Bornhofen

Trotz sehr schlechtem Wetter über 80 Fußpilger nach Kamp-Bornhofen

Bei der alljährlichen Wallfahrt der Ortsgemeinde Karbach am St. Anna Tag machten sich 83 Fußpilger um 06:15 Uhr bei sehr schlechter Wetterprognose auf den Weg von Karbach nach Bornhofen. Bis zum Ausgang aus der Zeil ging es dann vom Wetter her noch gut, aber anschließend mussten die Pilger bis Bad Salzig dem teilweise starkem Regen und dem sehr böigen Wind trotzen. Erst auf dem Schiff nach Kamp ließ der Regen nach. Nach dem Hochamt um 10:00 Uhr in der Pilgerhalle und der Andacht um 13:00 Uhr machten sich dann sogar 40 Pilger auf den steilen Fußweg von der Anlegestelle in Bad Salzig zurück nach Karbach.

Nach einem abschließenden Gebet in der St. Anna Kirche in Karbach wurden diese Fußpilger von selbst gebackenem, frischem Kuchen und duftendem Kaffee im Proberaum des Musikvereins überrascht und für Ihre Anstrengungen belohnt.

Im Namen der Ortsgemeinde Karbach und natürlich ganz besonders im Namen von allen Fußpilgern möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei Sabine und Matthias Retz als "Organisatoren" dieser Überraschung sowie bei Ingrid Henrich für die fleißige Unterstützung der Beiden und den betriebenen Aufwand ganz herzlich bedanken.

Ebenso möchte ich mich bei allen Pilgern bedanken, die diese alte Tradition unserer Gemeinde Karbach weiter aufrechterhalten. Mitten in der Ferienzeit, bei ausgesprochen bescheidenen Wetterprognosen, an einem normalen Wochentag mit einer solch stattlichen Zahl einer alten Tradition folgend unterwegs zu sein, ist schon etwas besonderes und macht einen auch ein Stück weit sehr stolz.

Mein Dank gilt den Messdienern für die Mitgestaltung der hl. Messe in Bornhofen, unserem „Orga-Team“ Klaus Mallmann und Karl-Rudolf Hermanspahn sowie Helmut Busch für das Mulchen der "Zeil" und das Tragen des Prozessionskreuzes sowie bei allen anderen nicht namentlich Genannten, die sich um den reibungslosen Ablauf der Wallfahrt am St.-Anna-Tag kümmern.

Nicht zuletzt gilt mein Dank auch unserem Musikverein Karbach für die alljährliche musikalische Begleitung der Wallfahrt, der musikalischen Gestaltung des Hochamtes und der Andacht sowie für die Organisation der Getränkeverpflegung am Ausgang der "Zeil".

Euer Michael Bender, Ortsbürgermeister

Kirmes und gleichzeitig 85-jähriges Bestehen des Mandolinen- und Blasorchesters Karbach

Im Namen der Ortsgemeinde Karbach möchte ich alle Gäste aus nah und fern und natürlich auch alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich einladen, unsere St. Anna Kirmes zünftig zu feiern.

Die Verantwortlichen des Musikvereins Karbach haben auch in diesem Jahr wieder sehr viel Engagement und noch mehr Zeit in die Vorbereitung der Kirmes investiert.

Allen fleißigen Helferinnen und Helfern sage ich an dieser Stelle bereits jetzt ein herzliches Dankeschön hierfür. Der genaue Programmablauf der Kirmes kann dem Titelblatt des Amtsblattes entnommen werden.

Los geht es am Freitagabend mit der Band Lift Off, die mit Rock, Pop, Charts, Oldies und Partyhits einfach gute Laune mit Live-Atmosphäre auf die Bühne bringen.

Ganz besonders möchte ich in diesem Jahr auf den Samstagabend hinweisen, der ganz im Zeichen des Jubiläumsvereins steht. Jugendorchester, Mandolinenorchester und Blasorchester werden abwechselnd den Festakt zum Jubiläum gestalten. Anschließend wird eine extra nur zu diesem Zweck zusammengestellte "Kirmesband" den Festabend mit Tanzmusik ausklingen lassen.

Ein weiterer Höhepunkt ist sicherlich auch der Zeltgottesdienst zu Ehren der Hl. St. Anna, der Schutzpatronin unserer Filialkirche am Kirmessonntag um 10.30 Uhr. Anschließend spielt der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Spay.

Am Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen unterhält der Musikverein Bellingen die Festbesucher. Anschließend spielt der Musikverein Nauort zum Dämmerschoppen auf.

Der traditionelle Frühschoppen mit dem Mandolinenverein Karbach am Kirmesmontag sowie die Tanzmusik mit den SIMple-Buam mit Kirmesausklang und Verlosung am Montagabend versprechen Spaß und Unterhaltung pur.

Uns in Karbach wurde gerade jetzt wieder ganz aktuell aufgezeigt, wie schnell das gewohnte Leben nicht mehr so ist, wie es gerade noch war. Nehmen wir uns daher eine "Auszeit" vom Alltag und verbringen ein paar gesellige Kirmestage.

Lassen Sie uns gemeinsam den Musikverein Karbach bei der Ausrichtung der diesjährigen Kirmes und dem Jubiläumsfest unterstützen. Zeigen wir durch unseren Besuch, dass auch wir ein Interesse an dem Fortbestand unserer dörflichen Traditionen haben.

Ich wünsche schon jetzt allen Besuchern viel Spaß und ein paar frohe, gemütliche und unterhaltsame Stunden auf unserer diesjährigen St.-Anna-Kirmes.

Unserem Musikverein wünsche ich einen guten Besuch sowie einen harmonischen Verlauf der Kirmes.

Euer Michael Bender, Ortsbürgermeister

Karbach Wallfahrt am 26.07.2017 -Annatag- nach Bornhofen

Am kommenden Mittwoch findet anlässlich des Festes der hl. Mutter Anna die jährliche Wallfahrt nach Bornhofen statt.

Die Fußpilger machen sich um 6:15 Uhr auf den Weg nach Bornhofen.

Um 8:15 Uhr fährt das Schiff von Bad Salzig nach Kamp, das Hochamt findet wie immer um 10:00 Uhr statt, die Rückfahrt es Schiffes von Kamp nach Bad Salzig findet um 14:15 Uhr statt.

Leider war es in diesem Jahr nicht möglich eine Schiffsverbindung von Bad Salzig direkt nach Bornhofen zu organisieren, so dass wir von Kamp noch ca. 1,4 Kilometer zum Kloster Bornhofen zurücklegen müssen.

Nach Ankunft in Bad Salzig machen sich die Fußpilger wieder auf den Rückweg nach Karbach. Zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr werden die Fußpilger wieder in Karbach zurück erwartet.

Da es in der heutigen Zeit keineswegs selbstverständlich ist, das Jung und Alt gemeinsam solche aus alter Zeit herrührende Traditionen aufrechterhalten, möchte ich mich bereits jetzt bei allen Pilgern bedanken. Ebenso bedanke ich mich bereits jetzt bei unserem Musikverein, der wie in jedem Jahr sowohl die Prozession als auch die Messe und die Andacht in Bornhofen musikalisch gestalten wird. Ein weiterer Dank geht an die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt die für uns außerhalb vom Fahrplan ein Schiff in Bad Salzig bereitstellt.

Euer Michael Bender

Ortsbürgermeister